Erneuerbare Energien in der Architektur: Gebäude, die Zukunft gestalten

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) elegant gedacht

Antireflex-beschichtete Glas-Glas-Module, farbige Dünnschicht und texturierte Oberflächen erlauben lebendige Fassaden, die Strom erzeugen und Blendschutz bieten. Erzählen Sie uns: Welche Materialität würden Sie für Ihr Gebäude wählen und warum?

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) elegant gedacht

Vom integrierten Solardachziegel bis zur verdeckt befestigten Indach-PV: Dachflächen werden wetterdicht und produktiv zugleich. Abonnieren Sie unsere Updates, um neue Detailknoten, Brandschutz-Hinweise und Montageerfahrungen zu erhalten.
Technikräume mit Brandschutz, Belüftung und klaren Fluchtwegen sind Teil des Entwurfs. Teilen Sie Fotos Ihrer umgesetzten Lösungen und erhalten Sie Feedback aus der Community.

Speicher und Netze: Wenn Architektur Rhythmus speichert

Smart Building: Daten, Nutzerverhalten und Komfort

CO2‑, Präsenz- und Helligkeitssensoren steuern Lüftung, Beschattung und Licht. Teilen Sie uns mit, welches Dashboard Ihre Nutzer wirklich verstehen und welche Kennzahlen Vertrauen schaffen.

Smart Building: Daten, Nutzerverhalten und Komfort

Quartiers-Challenges, gemeinsames Monitoring und klare Ziele erhöhen die PV‑Nutzung. Kommentieren Sie, welche spielerischen Elemente bei Ihnen Energiegewohnheiten messbar verändert haben.

Geschichten aus der Praxis: Zahlen, die berühren

Eine Stadtbibliothek ersetzte das Dach durch BIPV und deckte 62 Prozent des Strombedarfs. Die Ersparnis floss in Medienankauf und längere Öffnungszeiten. Teilen Sie ähnliche Projekte für unsere nächste Lesergalerie.

Geschichten aus der Praxis: Zahlen, die berühren

Mit PV, Wärmepumpe und Eisspeicher erreichte ein Altbau-Cluster 48 Prozent Autarkie. Bewohner planten Waschzeiten gemeinsam. Schreiben Sie uns, welche Nachbarschaftsregeln bei Ihnen Akzeptanz fördern.
Southerncalcars
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.